Junge Pflege im Alten- und Pflegeheim – sicher betreut und selbstbestimmt leben

Alten- und Pflegeheime der ctt

In Rheinland-Pfalz – speziell in der Eifel – finden junge Pflegebedürftige kaum passende Angebote. Der neue Wohnbereich „Generationenpflege” im Alten- und Pflegeheim Herz Jesu Waxweiler bietet eine stationäre Lösung: Die Bewohner werden individuell betreut, therapeutisch begleitet und leben in einer lebendigen Gemeinschaft.

  • Stationäre Pflege für junge Erwachsene (18–59 Jahre)
  • Individuelle Betreuung und therapeutische Begleitung
  • Förderung von Selbstständigkeit und Lebensqualität
  • Soziale Teilhabe, Gemeinschaft und Freizeitgestaltung
  • Einbindung von Familie und Freunden in den Alltag

Junge Menschen und Erwachsene in der Lebensmitte, die pflegebedürftig werden, sehen sich oft großen Herausforderungen gegenüber, insbesondere dann, wenn eine häusliche Pflege nicht mehr möglich ist. Mit unserem Pflegeheim Herz Jesu Waxweiler in der Eifel schließen wir diese Lücke und bieten mit unserem spezialisierten Schwerpunktbereich Generationenpflege eine bedarfsgerechte Versorgung. Unsere Pflegeeinrichtung bietet Menschen im Alter von 18 bis 59 Jahren eine sichere, stationäre Pflege mit individueller Betreuung, Gemeinschaft und einem Alltag auf Augenhöhe. In einem eigenen Wohnbereich bietet unser Alten- und Pflegeheim jungen Bewohnerinnen und Bewohnern eine umfassende Versorgung und die Möglichkeit, den Alltag aktiv und altersgerecht zu gestalten. Voraussetzung ist ein anerkannter Pflegegrad nach SGB XI oder ein laufendes Antragsverfahren.

Ein Zuhause für junge Pflegebedürftige

Der Wohnbereich „Junge Pflege” im Haus Herz Jesu Waxweiler verbindet fachliche Kompetenz mit familiärem Miteinander. Speziell geschulte Pflegekräfte stehen den Bewohner*innen rund um die Uhr zur Seite, sorgen für ein sicheres Umfeld und fördern ihre Selbstständigkeit.
Neben der pflegerischen Versorgung legen wir großen Wert auf soziale Teilhabe, Bewegungsangebote und Freizeitgestaltung. Unsere Angebote orientieren sich an den Interessen junger Menschen und fördern Gemeinschaft sowie individuelle Lebensqualität.

Gemeinschaft und Therapie – abgestimmt auf junge Menschen

Mit dem Wohnbereich Generationenpflege bietet unsere Einrichtung mehr als nur Pflege: Er schafft ein lebendiges Miteinander. Junge Menschen finden hier ein Umfeld, in dem Gemeinschaft, Bewegung, Freizeitgestaltung und therapeutische Angebote sinnvoll verbunden werden.
Die therapeutische Begleitung erfolgt in enger Abstimmung mit Ärzten und Therapeuten. Für jede Bewohnerin und jeden Bewohner wird ein individueller Betreuungsplan erstellt, der persönliche Ziele und Interessen berücksichtigt. Einzel- und Gruppengespräche unterstützen dabei, neue Perspektiven zu entwickeln.


Ein weiterer zentraler Baustein ist die Einbindung des sozialen Umfelds: Familie und Freunde werden bewusst in den Alltag integriert, um mehr Stabilität, Vertrautheit und emotionale Sicherheit zu schaffen.